Do. 04.10. | 20:00 Fr. 05.10. | 20:00 Uhr Bridge Markland: faust in the box

Bridge Mark­land: faust in the box | Oster­spe­zi­al

15.4., 16.4. | 20 Uhr
Wis­sen­schaft­ler Faust sucht nach ulti­ma­ti­vem Wis­sen und Spaß im Leben. Da taucht einer auf, der alle Wün­sche erfül­len kann: Mephis­to! Der Haken dabei? Faust muss ihm sei­ne See­le ver­kau­fen. Und das Wün­sche erfül­len funk­tio­niert nur, weil Mephis­to Leu­te krass mani­pu­liert, Not­falls mit Dro­gen und Zau­be­rei. „Wei­ter, wei­ter ins Ver­der­ben, wir müs­sen leben, bis wir ster­ben“ tönt Ramm­stein Sän­ger Till Lin­de­mann dazu.
In die­ser rasan­ten Ein-Frau+Puppen-Voll-Playback-Show wech­selt Bridge Mark­land stän­dig zwi­schen Mephis­to, Faust und Gret­chen. Zusätz­li­che Figu­ren spielt sie mit Hand­pup­pen. Goe­thes Tex­te wer­den mit Popmusik-Zitaten ver­stärkt. Roy Orbi­son singt „Pret­ty Woman“ als Faust Gret­chen zum ers­ten Mal sieht. Elvis heizt der Uner­fah­re­nen mit „Fal­ling in Love“ ein. Da hel­fen auch die War­nun­gen der Ärz­te nicht: „Män­ner sind Schwei­ne – traue ihnen nicht“.
Die­se Lie­bes­ge­schich­te hat auch bei Bridge Mark­land kein Hap­py End, macht aber sehr viel Spaß. Sie zau­bert nicht nur einen erfri­schen­den Faust aus der Box, sie lie­fert auch einen neu­en Blick auf die Popmusik-Geschichte.
In einem genia­len Sound­track tref­fen die berühm­ten Sät­ze des bekann­tes­ten deut­schen Thea­ter­stücks auf AC/DC, Die Ärz­te, David Bowie, Depe­che Mode, Tim Fischer, Joy Divi­si­on, Eve­lyn Kün­ne­ke, Led Zep­pe­lin, Metal­li­ca, Madon­na, Peter Maf­fay, Mon­ty Python, Kylie Mino­gue, Roy Orbi­son, Pink, Pla­ce­bo, Elvis Pres­ley, Ramm­stein, Mari­ka Rökk, The Rol­ling Stones, See­ed, Fred­dy Quinn, Gre­the Wei­ser, Rob­bie Wil­liams und vie­le ande­re Musikkünstler*innen.
Die­se „Faust“ Insze­nie­rung begeis­tert Zuschau­er von 12 – 95 Jah­ren
Beset­zung: Spre­cher: Tho­mas Nico­lai, Ingo Volk­mer, Hei­ke Ulb­rich, Vik­tor Pavel, Berit Bar­tusch­ka, Clau­dia Jakobsha­gen, Olaf Grol­mes, Nadi­ne Fra­ti­ni, Dori­ce Arse­no­pou­lou. Regie: Bridge Mark­land + Hei­ke Gäß­ler. Text- + Sound­col­la­ge: Bridge Mark­land. Sound Design: Claus Bueh­ler, Tom Hor­nig.
Ein­tritt: 15,- € / 10,- €

Tags:

Datum

Sa 16. April 2022
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Preis

15 € / erm. 10 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam