Ber­nau­er Stra­ße 1-50 oderAls uns die Haus­tür zuge­na­gelt wur­de

9.8. – 11.8. | 18 Uhr | Berlin-Film-Katalog

BRD 1981 | 72 Minu­ten | Doku­men­tar­film | Deut­sche Fas­sung | R: Hans-Dieter Gra­be K: Horst Ben­del

Bis zur Ber­li­ner Bezirks­re­form von 2001 gehör­te die Ber­nau­er Stra­ße auf vol­ler Brei­te zu Wed­ding, die Häu­ser auf ihrer Süd­sei­te zu Mit­te. Einen der­ar­ti­gen Ver­lauf der Bezirks­gren­zen an einer Häu­ser­front ent­lang gab und gibt es vie­ler­orts in Ber­lin. In der Ber­nau­er Stra­ße (wie an eini­gen ande­ren Stel­len) zei­tig­te er tra­gi­sche Fol­gen, als die Bezirks­gren­ze zur Sek­to­ren­gren­ze und dann zur Gren­ze zwi­schen Ost und West im Kal­ten Krieg wur­de. Kurz nach dem Mau­er­bau im August 1961 kam es zu dra­ma­ti­schen Fluch­ten aus den in Ost-Berlin gele­ge­nen Häu­sern Ber­nau­er Stra­ße 1-50, die schließ­lich geräumt, ver­mau­ert und abge­ris­sen wur­den. Hans-Dieter Gra­be, gebo­ren 1937 in Dres­den, auf­ge­wach­sen dort und in Cott­bus, hat­te ab 1955 an der Babels­ber­ger Film­hoch­schu­le stu­diert und die DDR vier Jah­re spä­ter ver­las­sen. Beim ZDF ent­wi­ckel­te er sich zu einem der her­aus­ra­gen­den Doku­men­tar­fil­mer des deut­schen Fern­se­hens. Im Lau­fe von vier­zig Jah­ren schuf er sech­zig gro­ße Fil­me.
Am 9. August (Mon­tag) in Anwe­sen­heit von Regis­seur Hans-Dieter Gra­be, mit einer Ein­füh­rung durch Jan Gym­pel und einem nach­fol­gen­dem Gespräch!

www.berlinfilmkatalog.de

Datum

Mi 11. August 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam