

Bernauer Straße 1-50 oderAls uns die Haustür zugenagelt wurde
9.8. – 11.8. | 18 Uhr | Berlin-Film-Katalog
BRD 1981 | 72 Minuten | Dokumentarfilm | Deutsche Fassung | R: Hans-Dieter Grabe K: Horst Bendel
Bis zur Berliner Bezirksreform von 2001 gehörte die Bernauer Straße auf voller Breite zu Wedding, die Häuser auf ihrer Südseite zu Mitte. Einen derartigen Verlauf der Bezirksgrenzen an einer Häuserfront entlang gab und gibt es vielerorts in Berlin. In der Bernauer Straße (wie an einigen anderen Stellen) zeitigte er tragische Folgen, als die Bezirksgrenze zur Sektorengrenze und dann zur Grenze zwischen Ost und West im Kalten Krieg wurde. Kurz nach dem Mauerbau im August 1961 kam es zu dramatischen Fluchten aus den in Ost-Berlin gelegenen Häusern Bernauer Straße 1-50, die schließlich geräumt, vermauert und abgerissen wurden. Hans-Dieter Grabe, geboren 1937 in Dresden, aufgewachsen dort und in Cottbus, hatte ab 1955 an der Babelsberger Filmhochschule studiert und die DDR vier Jahre später verlassen. Beim ZDF entwickelte er sich zu einem der herausragenden Dokumentarfilmer des deutschen Fernsehens. Im Laufe von vierzig Jahren schuf er sechzig große Filme.
Am 9. August (Montag) in Anwesenheit von Regisseur Hans-Dieter Grabe, mit einer Einführung durch Jan Gympel und einem nachfolgendem Gespräch!