ABGESAGT! Ber­nau­er Stra­ße 1-50 – Berlin-Film-Katalog

9.11. – 11.11. | 18 Uhr

Deutsch­land 1981 | 72 Minu­ten | R/B: Hans-Dieter Gra­be | K: Horst Ben­del | Doku­men­tar­film

Doku­men­tar­film über die Bewoh­ner der Ber­nau­er Stra­ße in Ber­lin, die beim Bau der Mau­er in einen Ost- und einen West­teil zer­schnit­ten wur­de. Ehe­ma­li­ge Anwoh­ner, die in den Wes­ten gelangt sind, schil­dern ihre oft spek­ta­ku­lä­re Flucht aus ihren Woh­nun­gen. Gra­be ver­wen­det auch doku­men­ta­ri­sche Film­auf­nah­men vom Mau­er­bau an der Ber­nau­er Stra­ße, die eine der Schnitt­flä­chen deut­scher Geschich­te nach 1945 war. Der Film geht die­ser Topo­gra­fie anhand per­sön­li­cher Schick­sa­le und Erfah­run­gen nach. Er zeigt, was der an den Kar­ten­ti­schen in Ost-Berlin und Mos­kau geplan­te Ein­griff in die gewach­se­ne, urba­ne Struk­tur der deut­schen Haupt­stadt für die dort leben­den Men­schen kon­kret bedeu­te­te. Gera­de die Kon­zen­tra­ti­on auf einen ein­zi­gen Stra­ßen­zug macht das Ver­hält­nis von His­to­rie und Individual-Geschichte ein­drück­lich nach­voll­zieh­bar. Doku­men­ta­ri­sches Bild- und Ton­ma­te­ri­al steht neben den pri­va­ten Aus­sa­gen von eins­ti­gen Mie­tern der Ber­nau­er Stra­ße.

Am 9. Novem­ber (Mo) mit einer Ein­füh­rung von Jan Gym­pel!

Datum

Mi 11. November 2020
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam