

ABGESAGT! Bernauer Straße 1-50 – Berlin-Film-Katalog
9.11. – 11.11. | 18 Uhr
Deutschland 1981 | 72 Minuten | R/B: Hans-Dieter Grabe | K: Horst Bendel | Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über die Bewohner der Bernauer Straße in Berlin, die beim Bau der Mauer in einen Ost- und einen Westteil zerschnitten wurde. Ehemalige Anwohner, die in den Westen gelangt sind, schildern ihre oft spektakuläre Flucht aus ihren Wohnungen. Grabe verwendet auch dokumentarische Filmaufnahmen vom Mauerbau an der Bernauer Straße, die eine der Schnittflächen deutscher Geschichte nach 1945 war. Der Film geht dieser Topografie anhand persönlicher Schicksale und Erfahrungen nach. Er zeigt, was der an den Kartentischen in Ost-Berlin und Moskau geplante Eingriff in die gewachsene, urbane Struktur der deutschen Hauptstadt für die dort lebenden Menschen konkret bedeutete. Gerade die Konzentration auf einen einzigen Straßenzug macht das Verhältnis von Historie und Individual-Geschichte eindrücklich nachvollziehbar. Dokumentarisches Bild- und Tonmaterial steht neben den privaten Aussagen von einstigen Mietern der Bernauer Straße.
Am 9. November (Mo) mit einer Einführung von Jan Gympel!