
Back to Nothing | Zur Miron-Zownir-Ausstellung
16.10.2018 | 18 Uhr
Deutschland 2015 | 98 Minuten | Deutsch und Englisch mit englischen Untertiteln | R: Miron Zownir | K: Philip Koepsell | M: King Khan | mit Birol Ünel, Timo Jacobs, Meret Becker, Rummelsnuff, Aljkzindyr Narmer, Geno Lechner, Mario Mentrup
„Back to Nothing“ ist der zweite lange Spielfilm des Fotografen, Autoren und Filmemachers Miron Zownir. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in längst verwaisten Industrieanlagen und Abbruchhäusern in Berlin. Mit einer eigensinnigen Mischung von Grauen und Komik erzählt der Film die Moritat einer Gruppe von urbanen Nomaden, die auf der Flucht vor den Abrissbaggern der Stadterneuerer von Ruine zu Ruine ziehen. Als auch ihr jüngster Unterschlupf gesprengt werden soll, bricht Panik aus. Kongo, Strasser, Bobby und Jackie müssen verschwinden – zurück ins Nichts. In kompromisslosen Schwarzweißbildern zeigt Zownir eine albtraumhafte Schattenwelt ohne Hoffnung und Moral, die ihre Bewohner auf die niederste Ebene des Überlebens zwingt.
In Anwesenheit von Regisseur Miron Zownir, mit nachfolgendem Gespräch!