

Ausstellung/Vernissage »Power von der Eastside! DT64 – Das Jugendradio und seine Bewegung«
24.3.22 | 19 Uhr | Eintritt frei
Am 24.3. Vernissage mit Marion Brasch (Radio Eins/Ex-DT64), Jörg Wagner (Radio Eins/ Ex-DT64), Heiko Hilker (Ex-DT64-Initiative Dresden) u.a.
„Power von der Eastside!“ war der selbstbewusste Slogan-Jingle des beliebten Jugendradios DT64, mit dem am 31.12.1991 Schluss sein sollte laut Einigungsvertrag. Er wurde aber auch zum Kampfruf der DT64-Rettungsbewegung, die sich dem – partiell sogar erfolgreich – entgegenstellte. Mit einer Ausstellung, begleitet von diversen Events, wird nun an diese medienpolitische Auseinandersetzung erinnert, in der eine extrem engagierte Massenminderheit, die auch im Westen wuchs, mit Phantasie und Energie für ihr Massenmedium aufstand.
Die Ausstellung hat nach der Vernissage täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin