Aus­stel­lung – »Power von der East­side! DT64 – Das Jugend­ra­dio und sei­ne Bewe­gung«

25.3.22 – 3.4.22 | 12 bis 18 Uhr | Ein­tritt frei

Am 24.3. | 19 Uhr | Ver­nis­sa­ge mit Mari­on Brasch (Radio Eins/Ex-DT64), Jörg Wag­ner (Radio Eins/ Ex-DT64), Hei­ko Hil­ker (Ex-DT64-Initiative Dres­den) u.a.

„Power von der East­side!“ war der selbst­be­wuss­te Slogan-Jingle des belieb­ten Jugend­ra­di­os DT64, mit dem am 31.12.1991 Schluss sein soll­te laut Eini­gungs­ver­trag. Er wur­de aber auch zum Kampf­ruf der DT64-Rettungsbewegung, die sich dem – par­ti­ell sogar erfolg­reich – ent­ge­gen­stell­te. Mit einer Aus­stel­lung, beglei­tet von diver­sen Events, wird nun an die­se medi­en­po­li­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung erin­nert, in der eine extrem enga­gier­te Mas­sen­min­der­heit, die auch im Wes­ten wuchs, mit Phan­ta­sie und Ener­gie für ihr Mas­sen­me­di­um auf­stand.

Geför­dert von der Senats­ver­wal­tung für Kul­tur und Euro­pa Ber­lin

Datum

Sa 02. April 2022
vorbei!

Uhrzeit

12:00 - 18:00

Preis

Eintritt frei

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam