An der Bruch­kan­te: Imker in Meck­len­burg – Mati­nee

7.3. | 15 Uhr

Deutsch­land 2019 | 128 Minu­ten | Doku­men­tar­film | R: Anne Ander­sen | K: Bör­res Weif­fen­bach, Bernd Mei­ners, Anne Ander­sen | mit Armin Petras, Anja Schnei­der, Ute Kämp­fer, Amos Det­scher, Mer­van Ürk­mez, Mar­le­ne Eiber­ger, Chris­toph Götz, Brit­ta Stüt­zer, Adam Pultz-Melbye

„Essay­is­ti­sche Annä­he­rung an den bäu­er­li­chen Über­le­bens­kampf von Imker*Innen und das Fort­be­stehen einer leben­di­gen Kul­tur, die aus dem Blick gera­ten ist. Die Fil­me­ma­che­rin, die sel­ber seit der Kind­heit Bie­nen hält, folgt Imker*Innen in der West­meck­len­bur­ger Pro­vinz in ihrem Arbeits­all­tag. Die Imke­rei ist nicht nur durch den Kli­ma­wan­del und Groß­be­trie­be gefähr­det, son­dern auch The­men wie Land­flucht und ster­ben­de Dör­fer, Öko­tou­ris­mus und Land­g­rab­bing spie­len eine Rol­le in der bäu­er­li­chen Über­le­bens­kul­tur, die zuneh­mend zu schwin­den droht. Kom­bi­niert wer­den die Auf­nah­men mit Sze­nen einer Schau­spiel­pro­be. Thea­ter­re­gis­seur Armin Petras insze­niert mit Imker*Innen, Landwirt*Innen und Schauspieler*Innen Hei­ner Mül­lers ‚Die Umsied­le­rin’, ein Stück, das in der DDR zunächst ver­bo­ten war und in sei­ner Kri­tik an den Land­wirt­schafts­re­for­men doch Par­al­le­len zu den heu­ti­gen Pro­ble­men auf­weist. Ein viel­stim­mi­ger Essay über die Krea­ti­vi­tät der ver­blie­be­nen Bewohner*Innen und geleb­te Erfah­run­gen auf dem Land.“ (Nor­di­sche Film­ta­ge Lübeck)

In Anwe­sen­heit von Regis­seu­rin Anne Ander­sen!

Datum

Sa 07. März 2020
vorbei!

Uhrzeit

15:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam