

An der Bruchkante: Imker in Mecklenburg – Matinee
7.3. | 15 Uhr
Deutschland 2019 | 128 Minuten | Dokumentarfilm | R: Anne Andersen | K: Börres Weiffenbach, Bernd Meiners, Anne Andersen | mit Armin Petras, Anja Schneider, Ute Kämpfer, Amos Detscher, Mervan Ürkmez, Marlene Eiberger, Christoph Götz, Britta Stützer, Adam Pultz-Melbye
„Essayistische Annäherung an den bäuerlichen Überlebenskampf von Imker*Innen und das Fortbestehen einer lebendigen Kultur, die aus dem Blick geraten ist. Die Filmemacherin, die selber seit der Kindheit Bienen hält, folgt Imker*Innen in der Westmecklenburger Provinz in ihrem Arbeitsalltag. Die Imkerei ist nicht nur durch den Klimawandel und Großbetriebe gefährdet, sondern auch Themen wie Landflucht und sterbende Dörfer, Ökotourismus und Landgrabbing spielen eine Rolle in der bäuerlichen Überlebenskultur, die zunehmend zu schwinden droht. Kombiniert werden die Aufnahmen mit Szenen einer Schauspielprobe. Theaterregisseur Armin Petras inszeniert mit Imker*Innen, Landwirt*Innen und Schauspieler*Innen Heiner Müllers ‚Die Umsiedlerin’, ein Stück, das in der DDR zunächst verboten war und in seiner Kritik an den Landwirtschaftsreformen doch Parallelen zu den heutigen Problemen aufweist. Ein vielstimmiger Essay über die Kreativität der verbliebenen Bewohner*Innen und gelebte Erfahrungen auf dem Land.“ (Nordische Filmtage Lübeck)
In Anwesenheit von Regisseurin Anne Andersen!