
Amber Films Newcastle zu Gast in Berlin – Programm II
25.10.2018 | 21 Uhr
1) Launch (GB 1973 – 10 min)
2) Writing in the Sand (GB 1991 – 50 min)
3) Songs for Billy (GB 2017 – 18 min)
Das Amber-Kollektiv in Newcastle (Nordengland) gehört zu den produktivsten und stabilsten Künstlerkollektiven der Welt. Gegründet wurde es 1968 von Fotografie-Absolventen der Londoner University of Westminster, die nach Nordengland zogen, um dort das Leben der Arbeiter und „normalen Leute“ zu dokumentieren. Im Laufe von 50 Jahren hat sich ein immens reichhaltiges und wichtiges Archiv der Sozialgeschichte angehäuft. Dieses besteht hauptsächlich aus Fotografien und Filmen, aber auch aus immateriellen Leistungen. Unter Anwesenheit einiger Amber-Aktivisten zeigen wir in zwei Programmen einen Querschnitt durch dieses reichhaltige Schaffen.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Brotfabrik mit dok2media, Ostkreuz – Agentur der Fotografen und der Amber-Group.
Anschließend Gespräche mit den Amber-Mitgliedern Sirkka-Liisa Konttinnen (Fotografin), Peter Roberts (Kameramann) und Ellin Hare (Cutterin)!