Alarm im Zir­kus

7.5., 8.5.22 | 17 Uhr + 9.5. – 11.5. | 19 Uhr | Berlin-Film-Katalog

DDR 1954 | 91 Minu­ten | Spiel­film | DF | ab 6 | R: Ger­hard Klein | B: Wolf­gang Kohl­h­aa­se | K: Wer­ner Berg­mann | M: Gün­ter Klück | mit Ernst-Georg Schwill, Hans Win­ter, Ger­trud Kel­ler, Erwin Geschon­neck, Uwe-Jens Pape, Karl Kend­zia, Ulrich Thein

„Klaus und Max leben in ärm­li­chen Ver­hält­nis­sen im ame­ri­ka­ni­schen Sek­tor von Ber­lin. Die arbeits­lo­sen Halb­wüch­si­gen träu­men davon, sich ein paar Box­hand­schu­he zu kau­fen und so eine gro­ße Kar­rie­re zu star­ten. Eine ent­spre­chen­de Chan­ce bie­tet sich, als sie dabei mit­ma­chen kön­nen, bei Nacht und Nebel Pfer­de aus dem Ost-Berliner Zir­kus Bar­lay nach West-Berlin zu brin­gen. Doch zufäl­lig waren die Jungs kurz zuvor in dem Zir­kus gewe­sen, und Klaus hat­te dort spä­ter die Geburt eines Foh­lens mit­er­lebt, das von den Pfer­de­die­ben nun als Bal­last getö­tet wer­den soll. „Alarm im Zir­kus“ war der ers­te der wirk­lich­keits­na­hen, da vom ita­lie­ni­schen Neo­rea­lis­mus inspi­rier­ten Berlin-Filme Ger­hard Kleins und Wolf­gang Kohl­h­aa­ses. Der Film ist heu­te weni­ger bekannt als die nach­fol­gen­den Filme,was nicht zuletzt dar­an lie­gen dürf­te, dass der geschickt kon­stru­ier­te und ent­spre­chend span­nen­de Kri­mi sich mit sei­nen jugend­li­chen Haupt­fi­gu­ren auch an ein jugend­li­ches Publi­kum rich­te­te. Dem­entspre­chend wur­de (und wird) er gern als bes­se­rer Kin­der­film miss­ver­stan­den – ein Gen­re, das die Film­ge­schichts­schrei­bung bis heu­te gering­schätzt oder gleich ganz igno­riert.“ (Jan Gym­pel) Am 9. Mai (Mo) mit einem ein­füh­ren­den Vor­trag von Jan Gym­pel!

www.berlinfilmkatalog.de

  • Zusatzinfo: ACHTUNG: Pro­gramm­zeit ist auch Start­zeit – Wir zei­gen kei­ne Wer­bung vor den Fil­men!

Datum

Sa 07. Mai 2022
vorbei!

Uhrzeit

17:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam