

Abschied und Ankunft – Die Bibliothek von Stefan und Inge Heym
9.4., 10.4. | 16 Uhr | Matinee
Deutschland 2021 | 104 Minuten | Dokumentarfilm | deutsche Fassung | R/K: Beate Kunath
Knapp 20 Jahre nach dem Tod Stefan Heyms übereignete seine Frau Inge Heym die über Jahrzehnte hinweg zusammengetragene Bibliothek des Schriftstellers seiner Geburtsstadt Chemnitz. Im Originalmobiliar seines Arbeitszimmers wird sie im neu eingerichteten Stefan-Heym-Forum des Kulturzentrums „Tietz“ präsentiert und steht dort der Forschung zur Verfügung. „Der Film zeigt zweierlei: Den Umzug der Arbeitsbibliothek des Ehepaars nach Chemnitz und den Blick der Zurückgebliebenen auf das gemeinsame Leben. Durch diesen Ansatz erreicht die Filmemacherin Beate Kunath nicht nur die Leser Heyms, die von seinem Weg durch das zerrissene 20. Jahrhundert wissen, sondern überhaupt Menschen, die eine Trennung beschäftigt.” (Cornelia Geißler, Berliner Zeitung) Am 9. April in Anwesenheit der Regisseurin Beate Kunath, mit anschließendem Gespräch! (Am 10. April jährt sich der Geburtstag von Stefan Heym zum 109. Mal.)
vimeo.com/641098234?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=23548314