Abschied und Ankunft – Die Biblio­thek von Ste­fan und Inge Heym

9.4., 10.4. | 16 Uhr | Mati­nee

Deutsch­land 2021 | 104 Minu­ten | Doku­men­tar­film | deut­sche Fas­sung | R/K: Bea­te Kunath

Knapp 20 Jah­re nach dem Tod Ste­fan Heyms über­eig­ne­te sei­ne Frau Inge Heym die über Jahr­zehn­te hin­weg zusam­men­ge­tra­ge­ne Biblio­thek des Schrift­stel­lers sei­ner Geburts­stadt Chem­nitz. Im Ori­gi­nal­mo­bi­li­ar sei­nes Arbeits­zim­mers wird sie im neu ein­ge­rich­te­ten Stefan-Heym-Forum des Kul­tur­zen­trums „Tietz“ prä­sen­tiert und steht dort der For­schung zur Ver­fü­gung. „Der Film zeigt zwei­er­lei: Den Umzug der Arbeits­bi­blio­thek des Ehe­paars nach Chem­nitz und den Blick der Zurück­ge­blie­be­nen auf das gemein­sa­me Leben. Durch die­sen Ansatz erreicht die Fil­me­ma­che­rin Bea­te Kunath nicht nur die Leser Heyms, die von sei­nem Weg durch das zer­ris­se­ne 20. Jahr­hun­dert wis­sen, son­dern über­haupt Men­schen, die eine Tren­nung beschäf­tigt.” (Cor­ne­lia Geiß­ler, Ber­li­ner Zei­tung) Am 9. April in Anwe­sen­heit der Regis­seu­rin Bea­te Kunath, mit anschlie­ßen­dem Gespräch! (Am 10. April jährt sich der Geburts­tag von Ste­fan Heym zum 109. Mal.)

vimeo.com/641098234?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=23548314

Datum

Sa 09. April 2022
vorbei!

Uhrzeit

16:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam