404: future not found | Pre­mie­re

14.8. – 15.8. | 18 & 21 Uhr | 15,- € / erm. 10,- €
Per­for­ma­ti­ve Instal­la­ti­on in sie­ben Räu­men. Basie­rend auf der Kurz­ge­schich­te „Der Rote Tod“ von Edgar Allen Poe.

Wie sieht die Welt aus, in der wir leben? Was ist gera­de in Ver­än­de­rung begrif­fen? Und wel­che neu­en Wel­ten könn­ten sich dar­aus erge­ben?
In E. A. Poe’s Kurz­ge­schich­te „Der Rote Tod“ fei­ert die alte Aris­to­kra­tie in den sie­ben Räu­men eines Schlos­ses einen opu­len­ten Mas­ken­ball, wäh­rend drau­ßen vor den Toren eine mys­te­riö­se Krank­heit wütet. Schlag Mit­ter­nacht jedoch taucht eine ver­mumm­te Gestalt auf. Der Rote Tod erscheint, rafft die Fei­ern­den dahin und mit ihr die alte Ord­nung.
In den sie­ben Räu­men unse­rer per­for­ma­ti­ven Instal­la­ti­on, die von sie­ben ver­schie­de­nen Künst­le­rin­nen und Künst­lern in Eigen­re­gie erar­bei­tet und umge­setzt wur­den, nut­zen wir die lite­ra­ri­sche Vor­la­ge, um sowohl Par­al­le­len zum aktu­el­len Zustand der Welt zu zie­hen als auch deren Spie­gel­ver­sio­nen zu kre­ieren:
„404 future not found“ – das Alte endet und das Kom­men­de ist unbe­kannt. Die Covid-19 Pan­de­mie hat die Welt in Schock ver­setzt. Sie ent­hüllt und ver­stärkt exis­tie­ren­de Miss­stän­de. Gleich­zei­tig öff­net sie unge­ahn­te und uto­pi­sche Ima­gi­na­ti­ons­räu­me. Und sie kon­fron­tiert uns mit der Fra­ge, ob wir nicht eigent­lich Gefan­ge­ne in der Fes­tung Euro­pa sind. Die sie­ben Räu­me the­ma­ti­sie­ren Digi­ta­li­sie­rung, Effi­zi­enz, Zeit­lich­keit, Bezie­hun­gen und zei­gen destruk­ti­ve und krea­ti­ve Poten­zia­le der Spe­zi­es Mensch und ihrer Gegen­wart und Zukunft.

Hin­weis zu Teil­nah­me: Inner­halb der Auf­füh­rung erlebt man in Kleinst­grup­pen hin­ter­ein­an­der alle sie­ben Räu­me, im Sin­ne des Mas­ken­balls ist wäh­rend der Vor­stel­lung eine Maske/Mundschutz zu tra­gen. (wei­te­re Hin­wei­se sie­he unten)
http://theaterstaat.com/tablet/index.html

Dau­er: ca. 80 Minu­ten an ins­ge­samt 7 Stand­or­ten.
Beset­zung: Von und mit: Anton Poh­le, Son­ja Keß­ner, Ste­fan Kreis­sig, Cath­rein Unger, Bir­te Flint, Tobi­as Woll­schlä­ger, Julia Mei­er, Peter Ste­phan, Guy­lai­ne Hem­mer, Mathieu Pel­le­tier.
Tickets: 15,- € / erm. 10,- €
(zzgl. VVK-Geb.): https://www.eventbrite.de/e/404-future-not-found-tickets-113273722754

wei­te­re Hin­weis für den Thea­ter­be­such:
Tickets soll­ten im Vor­feld Online gekauft wer­den.
Wir sind dazu ver­pflich­tet, Daten der Besucher*innen vor Ort zu erhe­ben und für 4 Wochen zu spei­chern, um sie ggf. den Gesund­heits­be­hör­den wei­ter­rei­chen zu kön­nen. Die­se Daten wer­den nach 4 Wochen ver­nich­tet und zu kei­nem ande­ren Zwe­cken ver­wen­det!
Falls Sie sich nicht gesund füh­len, neh­men Sie bit­te Abstand vom Ver­an­stal­tungs­be­such. Eine Stor­nie­rung der gekauf­ten Kar­ten ist bis vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn mög­lich.

Datum

Sa 15. August 2020
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

15 / erm 10

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam