

404: future not found – Performative Installation, Open-Air auf der Brache Zukunft
8.7., 9.7., 10.7.2021 | 19 Uhr | 8.7. + 9.7. Ausverkauft | Bei Regen findet die Veranstaltung auf der Bühne statt! (mit Coronatest)
404: future not found – Das Alte darf gehen und das Kommende ist noch unbekannt. Die Covid-19 Pandemie kam und hat die Welt angehalten. Nach dem ersten Schock dürfen wir uns fragen: In was für einer Welt leben wir eigentlich? Wo wollen wir genauer hinschauen? Und wie kann ein neues Leben aussehen? Denn ein Zurück zu einem vergangenen Normalzustand scheint unmöglich. Die seit über einem Jahr andauernde Entschleunigung enthüllt und verstärkt existierende Missstände. Doch öffnet dieser Schwebezustand zum Glück auch gleichzeitig eine Tür ins Unbekannte und damit in utopische Imaginationsräume.
Zehn befreundete Künstler*innen haben sich zusammengetan, um ihr persönliches Erleben, Empfinden und Erfahren dieser nie dagewesenen Umstände darzustellen. In einer kollektiv erarbeiteten und kuratierten Performance werden Digitalisierung, Effizienz, Zeitlichkeit und Beziehungen thematisiert, sowie destruktive und kreative Potenziale der Spezies Mensch in ihrer Gegenwart und ihrer möglichen Zukunft dargestellt.
Inspiriert ist der Abend durch die Kurzgeschichte „Die Maske des Roten Todes“ des Schauerautors Edgar Allan Poe. Die Gäste werden durch sieben verschiedene Räume geführt, die wie befremdliche Inseln aus der sonst öden Fläche der Brache Zukunft ragen. Alle sieben Szenarien bieten eine individuelle und visuell völlig unterschiedliche Auseinandersetzung mit den aktuellen Zuständen in denen wir uns befinden. Jede*r ist eingeladen sich zu gruseln, sich selbst zu reflektieren oder neue Hoffnung zu schöpfen.
Von und mit: Anton Pohle, Birte Flint, Cathrein Unger, Guylaine Hemmer, Julia Meier, Mathieu Pelletier, Peter Stephan, Sonja Keßner, Stefan Kreissig, Tobias Wollschläger.
https://www.eventbrite.de/e/404-future-not-found-open-air-tickets-158555773587?aff=ebdsoporgprofile