Schon wie­der Woh­nungs­not: Am Anfang war doch nicht der Pflas­ter­stein

30.11. | 22:15 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Am Anfang war doch nicht der Pflas­ter­stein
BRD 1982 – 89 Min. – Far­be – R+B: Bernd Lieb­ner, Jens-Peter Beh­rend – K: Micha­el Faust

Haus­be­set­zung nicht nur zur Besei­ti­gung von Woh­nungs­not, son­dern auch und gera­de, um neue, gemein­schaft­li­che Wohn- und damit Lebens­for­men zu erpro­ben oder sogar zu instal­lie­ren: Des­halb hat es die jun­ge Prot­ago­nis­tin die­ser „insze­nier­ten Doku­men­ta­ti­on“ in ein besetz­tes Haus an der Pots­da­mer Stra­ße gezo­gen – zum Ent­set­zen ihrer Eltern, eines sehr staats­treu­en Beam­ten und einer „Nur-Hausfrau“.

Auch Anfang der acht­zi­ger Jah­re bestand in der bun­des­deut­schen Öffent­lich­keit noch immer gro­ßer Rede­be­darf, wes­halb die­se Pro­duk­ti­on des Saar­län­di­schen Rund­funks sehr wort­las­tig ist: Toch­ter und Eltern füh­ren lan­ge Gesprä­che, nicht zuletzt am Tele­phon, doch bei allem Bemü­hen um gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis reden sie oft anein­an­der vor­bei oder kön­nen ein­fach nicht akzep­tie­ren, dass der ande­re ande­re Vor­stel­lun­gen, einen ande­ren Lebens­ent­wurf, ande­re Erwar­tun­gen an das Leben hat. Letzt­end­lich wer­fen sie sich gegen­sei­tig vor, nicht rich­tig zu leben. Dazu gibt es Beob­ach­tun­gen aus dem All­tag – bei den ver­wais­ten Eltern wie im Haus in der Pots­da­mer Stra­ße, des­sen Beset­zer teils einen gro­ßen gesell­schafts­ver­än­dern­den Anspruch haben: Nicht nur weg vom „Kon­sum­ter­ror“, son­dern hin zu selbst­be­stimm­tem Arbei­ten, neu­en Arten des Zusam­men­le­bens, Auf­bre­chen von Zwei­er­be­zie­hun­gen usw. Dar­aus ist ja dann sehr viel gewor­den.

Datum

Di 30. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

22:15

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam