Schon wie­der Woh­nungs­not: Unter Gei­ern oder: Kei­ne Angst, es geht vor­an, u.a.

29.11. | 22 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Unter Gei­ern oder: Kei­ne Angst, es geht vor­an
BRD 1981 – 53 Min. – Far­be – R+K: Lothar Micha­el Peter – M: IG Blech, Fehl­far­ben u.a.

Cha­mis­so 3
BRD 1980 – 29 Min. – Far­be – R: Hel­mut Kol­bach und die Instand[be]setzer

Die meis­ten Fil­me, die in der West-Berliner Haus­be­set­zer­sze­ne der frü­hen Acht­zi­ger ent­stan­den, waren ver­ständ­li­cher­wei­se mit hei­ßer Nadel gestrickt, kon­zen­trier­ten sich mehr auf den Inhalt als auf die Form, setz­ten aber den­noch häu­fig viel Vor­wis­sen vor­aus, was heu­te ihre Ver­ständ­lich­keit beein­träch­tigt.

Um so bemer­kens­wer­ter ist Lothar Micha­el Peters „Unter Gei­ern oder: Kei­ne Angst, es geht vor­an!“ und um so unver­ständ­li­cher, dass er nur wenig Bekannt­heit erlangt hat: Han­delt es sich doch für einen Super-8-Film aus der „Sze­ne“ um einen unge­wöhn­lich ambi­tio­nier­ten Ver­such, den Kampf gegen die Stadt­zer­stö­rung durch „Sanie­rung“, für bezahl­ba­ren Wohn­raum und ein selbst­be­stimm­tes Leben, in Gestalt einer Col­la­ge aus Bil­dern, Musik, Zita­ten und ande­ren Tönen dar­zu­stel­len. Gut wird auf die­se Wei­se in einer knap­pen Stun­de die Stim­mung in West-Berlin, ins­be­son­de­re in Kreuz­berg, um 1981 ver­mit­telt.

Fast ein Gegen­bei­spiel dazu ist „Cha­mis­so 3“, der die Pro­ble­me im Süd­wes­ten Kreuz­bergs behan­delt, wo um 1980 nicht Kahlschlag-, son­dern Luxus­mo­der­ni­sie­rung droht, die Besei­ti­gung auch erhal­tens­wer­ter und -fähi­ger Hin­ter­häu­ser sowie die Ver­drän­gung der vor­han­de­nen Bevöl­ke­rung, was als „Ver­bes­se­rung der Sozi­al­struk­tur des Vier­tels“ auch noch pro­pa­giert wird. Von der titel­ge­ben­den Beset­zung des Hau­ses Cha­mis­so­platz 3 (die auch in Rudolf Tho­mes „Ber­lin Cha­mis­so­platz“ [sie­he 27.11.] erwähnt wird) sieht man in dem Film aller­dings kaum etwas, so schnell ist sie vor­bei. Aus­gie­bi­ger doku­men­tiert wer­den kön­nen die rasche Räu­mung durch die Poli­zei und die Fol­gen für die ver­blie­be­nen Mie­ter: Die Woh­nun­gen wer­den nun schnell im Auf­trag des „Sanie­rungs­trä­gers“, der bereits mona­te­lang nur destruk­tiv gewirkt hat, weit­ge­hend unbe­wohn­bar gemacht. Vor wie nach der Beset­zung gibt es nur Außen­auf­nah­men, ent­stan­den vom Cha­mis­so­platz aus. Die eigent­li­chen Infor­ma­tio­nen wer­den aus dem Off trans­por­tiert, der größ­te Teil der Bil­der bleibt rela­tiv belang­los.

Datum

Mo 29. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

22:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam