Schon wie­der Woh­nungs­not: Und Gott erschuf das Make-up

29.11. | 18 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Und Gott erschuf das Make-up
D 1998 – 70 Min. – Far­be – R+B: Lothar Lam­bert – K: Albert Kitt­ler – D: Hei­ko Beh­rens, Micha­el Sitt­ner, Ana­to­li Jal­n­in, Hans Mar­quardt, Den­nis Bucz­ma, Klaus Red­lich, Eri­ka Rabau, Lothar Lam­bert, Doro­thea Moritz, Dirk Schütt, Sel­man Arik­bo­ga, Rahim Abdi, René Koch, Salo­mé

Zu Gast: Lothar Lam­bert, Gesprächs­füh­rung: Frank Schopp­mei­er

Sze­nen aus dem Dasein der Insas­sen einer psych­ia­trisch betreu­ten Wohn­ge­mein­schaft für Men­schen, die lie­ber dem ande­ren Geschlecht ange­hö­ren möch­ten oder zumin­dest dem­entspre­chend auf­ge­macht her­um­lau­fen. Dar­un­ter ein offen­bar Sex­süch­ti­ger, der sich gern pro­sti­tu­iert, ein tür­ki­scher Fami­li­en­va­ter mit Putz­fim­mel, ein geheim­nis­vol­ler Exil­rus­se, eine Frau mit Penis­neid und eine älte­re Dame, die sich für den Fuß­ball­star Pelé hält.

Ber­lins Under­ground­ki­no­ve­te­ran Lothar Lam­bert, der schon „Ger­man Mum­b­le­co­re“ mach­te, als es die­sen Begriff noch gar nicht gab, schuf – wie üblich mit mini­ma­lem Bud­get, vie­len spiel­freu­di­gen Lai­en und ohne Dreh­buch – eine vita­le Tra­gi­ko­mö­die, die auch der tra­gi­schen Momen­te nicht ent­behrt. Sei­ner Zeit vor­aus (inzwi­schen aber für man­che schon wie­der nicht mehr ideo­lo­gisch kor­rekt) inter­es­sier­te ihn bei sei­nen Figu­ren und deren (Selbst-) Dar­stel­lern ein wei­te­res Mal nicht, wie dsie­se sich defi­nie­ren oder defi­niert wer­den: Jeder Mensch darf ein­fach so sein und her­um­lau­fen, wie es ihm gefällt.

Größ­ten­teils gedreht in Lam­berts klei­nem Ate­lier in Moa­bit, zeigt der Film selbst­be­stimm­te, unkon­ven­tio­nel­le Lebens­for­men, wie sie eher in Alt­bau­vier­teln mög­lich sind denn in Neu­bau­sied­lun­gen – auch und gera­de ange­sichts des dra­ma­tur­gi­schen Kniffs, die Hand­lung in einer staat­lich geför­der­ten the­ra­peu­ti­schen Wohn­ge­mein­schaft anzu­sie­deln.

 

Datum

Mo 29. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam