

Schon wieder Wohnungsnot: Florentiner 73
28.11. | 14 Uhr
Der Kampf ums Dach über dem Kopf | Berlin-Filme aus 100 Jahren
Florentiner 73
DDR 1972 – 92 Min. – Schwarzweiß – R: Klaus Gendries – B: Kurt Belicke – K: Hans-Jürgen Reinecke – M: Rolf Kuhl – D: Edda Dentges, Agnes Kraus, Steffie Spira, Friedrich Richter, Anne Wollner, Günter Sonnenberg, Gudrun Ritter, Arnim Mühlstädt, Hertha Thiele, Erich Petraschk, Jessy Rameik, Gerd E. Schäfer
Die Wohnungsnot war eines der größten Probleme der DDR. Trotz der enormen Anstrengungen, die vor allem in den siebziger und achtziger Jahren diesbezüglich unternommen wurden, konnte sie bekanntlich bis zum Ende der SED-Diktatur nicht gelöst werden. Entsprechend heikel war die Behandlung dieses Themas im Spielfilm. Auf sehr gelungene Weise geschah sie in dieser Fernsehproduktion: im Gewand einer volkstümlichen, im Ost-Berliner Alltag angesiedelten Komödie, die das pralle Leben in einer Pankower Mietskaserne schildert. Dort landet eine junge, schwangere, ledige Frau (die den Vater ihres Kindes nicht bloß heiraten will, weil „sich das so gehört“) nach verzweifelter Wohnungssuche. Zwar hat das möblierte Zimmer, das sie findet, einen Schönheitsfehler, doch die Vermieterin wird ihr unverhofft auch zur Ersatzmutter. In letztgenannter Rolle erlebte Agnes Kraus mit Anfang sechzig ihren endgültigen Karrieredurchbruch und avancierte rasch zu einer der bedeutendsten Berliner Volksschauspielerinnen. Was um so bemerkenswerter ist, als sie von ihrer Gestalt her überhaupt nicht der Beschreibung der Figur in der sehr erfolgreichen Vorlage, einer Erzählung der legendären Filmkritikerin Renate Holland-Moritz, entsprach.