

Schon wieder Wohnungsnot: Berlin Chamissoplatz
27.11. | 22 Uhr
Der Kampf ums Dach über dem Kopf | Berlin-Filme aus 100 Jahren
Berlin Chamissoplatz
BRD 1980 – 112 Min. – Farbe – R: Rudolf Thome – B: Jochen Brunow, Rudolf Thome – K: Martin Schäfer – M: Ohpsst – D: Sabine Bach, Hanns Zischler, Wolfgang Kinder, Gisela Freudenberg, Alexander Malkowsky, Anna Klasse, Bela Brauckmann, Hildegard Bach, Cynthia Beatt
Einführung: Tobias Haupts
Ein Architekt, der mit der Sanierungsplanung für einen Block am Kreuzberger Chamissoplatz befasst ist (wo „nur“ die Hinterhäuser beseitigt werden sollen und nicht wie andernorts Tabula rasa gemacht), und eine junge, selbst von der drohenden Vernichtung bezahlbaren Wohnraums betroffene Aktivistin gegen „Luxussanierung“ und Abriss lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Es dauert nicht lang, bis die Vermischung von Liebesleben und politischem Engagement zu Konflikten führt.
Rudolf Thomes berühmter Streifen ist längst zu einem Klassiker der Behandlung der Sanierungsproblematik im Spielfilm geworden, obwohl der zeitliche, örtliche und soziale Hintergrund eigentlich nur – wie so oft bei Thome – eine Folie ist, auf der vor allem eine Beziehungsgeschichte erzählt wird.