Schon wie­der Woh­nungs­not: Scha­de, dass Beton nicht brennt

27.11. | 18 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Scha­de, dass Beton nicht brennt
BRD 1980/1981 – 82 Min. – Far­be – R+B: R: Wolf­gang Schu­krafft, Bar­ba­ra Etz, Gabrie­le Bartels, Bar­ba­ra Hen­nings, Bar­ba­ra Rho­de, Klaus Sal­ge – M: Andy Brau­er und Band, Gabi Liers, Meka­nik Destruk­tiu Koman­doh

Ein­füh­rung: Julia Ditt­mann

Viel­leicht das berühm­tes­te Film­do­ku­ment der West-Berliner Haus­be­set­zer­be­we­gung der frü­hen Acht­zi­ger, abend­fül­lend und gedreht auf 16-Millimeter-Film statt wie die meis­ten ande­ren Arbei­ten aus der Sze­ne im Heim­ki­no­for­mat Super 8. Ursprüng­lich soll­te vor allem ein Ein­blick in die Moti­va­ti­on und den All­tag der Beset­zer gege­ben und gezeigt wer­den, wie die­se ver­su­chen, ihre Häu­ser instand­zu­set­zen und Kon­tak­te mit den alt­ein­ge­ses­se­nen Nach­barn zu knüp­fen. Not­ge­drun­gen rück­te dann die zuneh­men­de Kriminali­sie­rung der Beset­zer durch Poli­tik, Jus­tiz und Immo­bi­li­en­be­sit­zer in den Vor­der­grund. Bei all dem ist der Film zwar par­tei­isch, ver­mei­det aber schril­le Töne, wozu auch der Ver­zicht auf einen gespro­che­nen Kom­men­tar bei­trägt.

Wie­der­ho­lung am 1.12., 22:00 Uhr

 

Datum

Sa 27. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam