Schon wie­der Woh­nungs­not: Der Video­pio­nier – Sechs Geschich­ten zur Stadt­teil­sa­nie­rung 1973-1983, u.a.

26.11. | 20 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Der Video­pio­nier – Sechs Geschich­ten zur Stadt­teil­sa­nie­rung 1973-1983
BRD 1984 – 60 Min. – Far­be – R: Gerd Con­radt – Kon­zep­ti­on: Gerd Con­radt, Michae­la E. Büscher, Hart­mut Jahn, Carl-Ludwig Ret­tin­ger – K: Tom Preis – M: Fre­de­rik Rzew­ski

Men­schen und Stei­ne – Fünf Geschich­ten zur behut­sa­men Stadt­er­neue­rung
BRD 1998 – 60 Min. – Far­be – R+B: Gerd Con­radt – K: Fabi­an Welther – M: Fre­de­ric Rzew­ski

Zu Gast: Gerd Con­radt, Gesprächs­füh­rung: Flo­ri­an Wüst

Anfang der sieb­zi­ger Jah­re, als die Video­tech­nik noch expe­ri­men­tel­len Cha­rak­ter besaß, dreh­te Gert Con­radt, seit den Sech­zi­gern poli­tisch enga­giert, bereits Betrof­fe­ne, Akti­ve und ihre Aktio­nen bei der gera­de begin­nen­den Sanie­rung rund um den Klau­sen­er­platz in Char­lot­ten­burg. Ein Jahr­zehnt spä­ter kon­fron­tier­te er die glei­chen Per­so­nen mit dem alten Schwarz­weiß­ma­te­ri­al.

Wei­ter­ge­führt wur­de die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma und den Bil­dern in „Men­schen und Stei­ne“, Unter­ti­tel: „Fünf Geschich­ten zur behut­sa­men Stadt­er­neue­rung 1973-1998“. Hier steht der Archi­tekt und Stadt­pla­ner Hardt-Waltherr Hämer, der bereits einer der Akteu­re in „Der Video­pio­nier“ war, im Mit­tel­punkt: Über ein Vier­tel­jahr­hun­dert hin­weg hat Con­radt das Schaf­fen von Hämer doku­men­tiert, einer Schlüs­sel­fi­gur bei der Durch- und Umset­zung der „behut­sa­men Stadt­er­neue­rung“ (schließ­lich auch im Rah­men der Inter­na­tio­na­len Bau­aus­stel­lung 1984/1987). Sie trat an die Stel­le der Kahl­schlag­­sanierung, und zu ihren zen­tra­len Anlie­gen gehör­te auch, die von einer Haus­sa­nie­rung Betrof­fe­nen ange­mes­sen zu betei­li­gen und ihre Ver­trei­bung aus dem Vier­tel zu ver­hin­dern.

Von Gerd Con­radt auch „Put­te muss blei­ben“ am 22.11., 18:00 Uhr

 

Datum

Fr 26. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam