Schon wie­der Woh­nungs­not: Mord im Mär­ki­schen Vier­tel

25.11. | 20 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Mord im Mär­ki­schen Vier­tel
DDR 1974/1975 – 75 Min. – Schwarz­weiß – R: Hel­mut Krät­zig – B: Gün­ter Pro­döhl, Hel­mut Krät­zig – K: Peter Süring – M: Hel­mut Nier – D: Wolf­gang Hos­feld, Hen­ry Hüb­chen, Peter Reus­se, Frie­de­ri­ke Aust, Die­ter Fran­ke, Nor­bert Chris­ti­an, Otto Mel­lies, Volk­mar Klei­nert

Ein­füh­rung: Jan Gym­pel

Auf die 1969/70 gestar­te­te Ent­span­nungs­po­li­tik des Wes­tens reagier­te die SED mit ver­stärk­ter Abgren­zung: Statt der Wie­der­ver­ei­ni­gung wur­de nun die „eigen­stän­di­ge Nati­on DDR“ pro­pa­giert und so getan, als wäre die BRD belie­bi­ges Aus­land. Dem­entspre­chend tauch­te letz­te­re in der fik­tio­na­len Film- und Fern­seh­pro­duk­ti­on der DDR fort­an nur noch sel­ten auf. Das Deba­kel um das Mär­ki­sche Vier­tel, das mit gro­ßen Ambi­tio­nen gestar­tet, doch schnell zum sozia­len Brenn­punkt und weit über Ber­lin zum Inbe­griff einer unmensch­li­chen Tra­ban­ten­stadt gewor­den war, woll­te sich die öst­li­che Pro­pa­gan­da aber nicht ent­ge­hen las­sen.

Die Hand­lung die­ses Fern­seh­films nimmt ihren Aus­gang bei Pro­tes­ten gegen die Schlie­ßung des ein­zi­gen Jugend­zen­trums im Mär­ki­schen Vier­tel (sie­he auch „Wir wol­len Blu­men und Mär­chen bau­en“ am 21.11.). In einer Kurz­schluss­hand­lung erschießt ein jun­ger Spit­zel des Ver­fas­sungs­schut­zes, zugleich Sohn eines Stadt­rats, einen Jugend­li­chen aus einer benach­bar­ten Obdach­lo­sen­sied­lung. Poli­zei und Jus­tiz wol­len den Fall laut­los erle­di­gen und machen den Bru­der des Getö­te­ten, der Auf­klä­rung ver­langt, selbst zum Täter, wozu ein Sozi­al­ar­bei­ter und ein Fern­seh­jour­na­list bei­tra­gen.

Vor­geb­lich ori­en­tiert an wah­ren Bege­ben­hei­ten, zeigt der Schwarz­weiß­film aus der TV-Reihe „Kri­mi­nal­fäl­le ohne Bei­spiel“ West-Berlin wie­der ein­mal als Ort voll Elends und kras­ser sozia­ler Unter­schie­de, in dem die herr­schen­den Krei­se alle unter einer Decke ste­cken und man ange­sichts schieß­freu­di­ger Ord­nungs­hü­ter sei­nes Lebens nicht sicher ist. Unter der Regie des Kri­mi­spe­zia­lis­ten Hel­mut Krät­zig wird die Poli­zei­ar­beit aller­dings so unrea­lis­tisch gezeigt, dass man an stil­le Sabo­ta­ge des Pro­pa­gan­da­stü­ckes denkt. Was das Trei­ben von Spit­zeln und einer gelenk­ten Jus­tiz angeht, ver­trau­ten die Fil­me­ma­cher ein wei­te­res Mal dar­auf, dass die Zuschau­er in der DDR kei­ne Par­al­le­len zu den Ver­hält­nis­sen zogen, unter denen sie leb­ten.

 

 

 

Datum

Do 25. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam