

Schon wieder Wohnungsnot: Berlin Milieu – Ackerstraße
23.11. | 20 Uhr
Der Kampf ums Dach über dem Kopf | Berlin-Filme aus 100 Jahren
Berlin Milieu – Ackerstraße
DDR 1973 – 83 Min. – Schwarzweiß – P: Staatliche Filmdokumentation der DDR, Redaktion: Veronika Otten – K: Roland Worel, Dieter Schönberg
Einführung: Fabian Tietke
Die schnörkellosen, noch immer wenig bekannten Produktionen der Staatlichen Filmdokumentation der DDR waren dazu gedacht, erst in ferner Zukunft öffentlich aufgeführt oder überhaupt zu richtigen Filmen montiert zu werden, wenn der Sozialismus voll erblüht wäre. Daher durften sie Dinge zeigen, die im SED-Staat eigentlich nicht gezeigt werden durften. Wie in dieser abendfüllenden Montage die Mauer und vor allem die von ihr durchtrennte Ackerstraße, früher ein Inbegriff für Proletarier- und Mietskasernenelend, sowie den Alltag ihrer Bewohner auf der politisch östlichen Seite. Vergangenheit und Gegenwart wurden in Gesprächen festgehalten, ebenso das Aussehen der Häuser, Höfe und Wohnungen, die zur Kahlschlagsanierung vorgesehen waren. Auf diese Weise wurden auch prekäre Wohnverhältnisse dokumentiert.
Quelle: Bundesarchiv, Film: 28810-1 / Bundesrepublik Deutschland
Mit freundlicher Unterstützung des