Schon wie­der Woh­nungs­not: Im Reser­vat

22.11. | 20 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Im Reser­vat
BRD 1973 – 92 Min. – Far­be – R: Peter Beau­vais – B: Peter Stripp – K: Wol­gang Treu – D: Johan­na Hofer, Wolf­gang Kiel­ing, Rose­ma­rie Fen­del, Johan­nes Schaaf, Käthe Jae­ni­cke, Olga von Togni, Cara Gyl

Ein­füh­rung: Axel Schock

In einer Alt­bau­woh­nung haben sich eine geis­tig schon nicht mehr ganz kla­re Senio­rin und ihr Unter­mie­ter, ein altern­der Trans­ves­tit, ihr „Reser­vat“ geschaf­fen: Er unter­stützt die Frau, sie hat kein Pro­blem mit sei­ner Lebens­wei­se. Doch das Vier­tel wird bereits saniert – was Anfang der Sieb­zi­ger heißt: abge­ris­sen. Die Ver­trei­bung aus der Woh­nung, der Gegend, dem „Reser­vat“ steht an. Die alte Frau soll, auf Geheiß ihrer über­pa­ten­ten Toch­ter, ins Heim abge­scho­ben wer­den. Und was wird aus dem Trans­ves­ti­ten?

In den frü­hen Sieb­zi­gern geriet die Kahl­schlag­sa­nie­rung, die in den Sech­zi­gern noch nahe­zu wider­stands­los exe­ku­tiert wer­den konn­te, all­mäh­lich in die Kri­tik. Die­ser star­be­setz­te ZDF-Film, offen­kun­dig ange­sie­delt im Gebiet um die Wed­din­ger Brun­nen­stra­ße, zeigt nicht nur die lan­ge geschmäh­ten Alt­bau­vier­tel als Zufluchts­ort für unkon­ven­tio­nel­le Lebens­for­men oder auch das, was gern als „gesell­schaft­li­che Rand­exis­ten­zen“ bezeich­net wird. Impli­zit wird damit auch die Fra­ge gestellt, wel­che Wohn- und damit Lebens­for­men die genorm­ten, durch­ra­tio­na­li­sier­ten Neu­bau­sied­lun­gen zumin­dest damals ermög­lich­ten – und wel­che Gesell­schaft sie folg­lich her­vor­brach­ten.

 

Datum

Mo 22. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam