Schon wie­der Woh­nungs­not: Put­te muß blei­ben, u.a.

22.11. | 18 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Koh­len für die Nau­nyn­stra­ße
BRD 1974 – 55 Minu­ten – Schwarz­weiß – R: Gerd Con­radt
Put­te muss blei­ben
BRD 1971 – 32 Min. – Schwarz­weiß – R: Horst Schwa­ab – B: Uwe Ehm­ke, Petra Hin­ze, Horst Schwa­ab, Film­grup­pe Nau­nyn­stra­ße – K: Skip Nor­man, Horst Schwa­ab – D: Kin­der der Film­grup­pe Nau­nyn­stra­ße

Ein­füh­rung: Flo­ri­an Wüst

Ein doku­men­ta­ri­sches Video aus der Zeit, als die­se Tech­nik noch expe­ri­men­tel­len Cha­rak­ter besaß: Jun­ge Leu­te haben ein altes Haus in der Put­bus­ser Stra­ße, mit­ten im (Kahlschlag-) Sanie­rungs­ge­biet am Gesund­brun­nen, besetzt und dort neben einer Wohn­ge­mein­schaft auch ein Jungarbeiter- und Schü­ler­zen­trum ein­ge­rich­tet. Senat und Bezirks­amt – bei­de von einer SPD domi­niert, wel­che die Men­schen auch gegen deren Wil­len mit schmu­cken Neu­bau­woh­nun­gen beglü­cken möch­te (und neben­her mit der Immo­bi­li­en­wirt­schaft arg ver­filzt ist) – ist dies nicht geheu­er: Das Haus wird geräumt und sofort abge­ris­sen, angeb­lich wegen Bau­fäl­lig­keit und weil an der Stel­le in Kür­ze etwas schö­nes Neu­es ent­ste­hen soll. Jah­re spä­ter gähnt dort noch immer eine Bra­che.

„Koh­len für die Nau­nyn­stra­ße“ ist ein gut halb­stün­di­ger Stumm­film, der sich nicht um Bri­ketts dreht, son­dern um Pe­nunse, wel­che den armen, in Bruch­bu­den vege­tie­ren­den Men­schen fehlt. Gemein­sam erken­nen sie: Das Geld liegt auf der Bank, man braucht es sich nur gewalt­sam zu holen, und wenn der Bank­di­rek­tor pam­pig wird, nimmt man ihn als Gei­sel. Dar­gestellt wird die­se Pro­blem­lö­sung, in einem gut halb­stün­di­gen, aus Kos­ten­grün­den schwarz­wei­ßen und stum­men Film, von Arbei­ter­kin­dern aus Kreuz­berg. Film­stu­den­ten hat­ten sich ihrer ange­nom­men und lie­ßen die zir­ka Zehn­jäh­ri­gen ihre eige­nen Film­erfah­run­gen ver­ar­bei­ten. Die Produk­tion der Deut­schen Film- und Fern­seh­aka­de­mie Ber­lin ent­stand in jenen Jah­ren, als der links­extre­me Ter­ro­ris­mus erst begann. Der Bank­über­fall durf­te dann auch in einer ech­ten Bank­fi­lia­le in Char­lot­ten­burg gedreht wer­den.

Von Gerd Con­radt auch „Der Video­pio­nier“ und „Men­schen und Stei­ne“ am 26.11., 20.00.

 

Datum

Mo 22. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam