Schon wie­der Woh­nungs­not: Das Leben kann so schön sein

20.11. | 20 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Das Leben kann so schön sein
D 1938 – 85 Min. – Schwarz­weiß – R: Rolf Han­sen – B: Jochen Huth – K: Rei­mar Kunt­ze – M: Han­som Milde-Meißner – D: Ilse Wer­ner, Rudi God­den, Gus­tav Wald­au, Hed­wig Bleib­treu, Will Dohm

Ein­füh­rung: Frie­de­mann Bey­er

In einer Dik­ta­tur, wel­che die Bevor­mun­dung ihrer Unter­ta­nen damit recht­fer­tigt, dass so bes­ser für deren Wohl­erge­hen gesorgt wer­den könn­te, kann Woh­nungs­not nur als Erbe eines ver­gan­ge­nen Sys­tems dar­ge­stellt wer­den und/oder im Zusam­men­hang mit dem Ver­spre­chen auf Abhil­fe in aller­nächs­ter Zukunft. Weder das eine noch das ande­re bot die­se 1938 ent­stan­de­ne Adap­ti­on von Jochen Huths Thea­ter­stück „Ulti­mo“: Ein jun­ges Ehe­paar lebt in einem engen möblier­ten Zim­mer, und auch sonst sind sei­ne Lebens­umstände wenig erfreu­lich. Nach kur­zem Kino­ein­satz wur­de der Film ver­bo­ten – letzt­lich da er die Lebens­ver­hält­nis­se vie­ler Men­schen im natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ber­lin zu rea­lis­tisch zeig­te. Eine gekürz­te Fas­sung kam nach dem Krieg her­aus, eine voll­stän­di­ge Rekon­struk­ti­on (die hier zu sehen ist) erschien erst 1990.

Datum

Sa 20. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam