Schon wie­der Woh­nungs­not: Kuh­le Wam­pe, u.a.

20.11. | 16 Uhr

Der Kampf ums Dach über dem Kopf  | Berlin-Filme aus 100 Jah­ren

Kuh­le Wam­pe oder Wem gehört die Welt
D 1932 – 80 Min. – Schwarz­weiß – R: Sla­tan Dudow – B: Ber­tolt Brecht, Ernst Ott­wald – K: Gün­ther Krampf – M: Hanns Eis­ler – D: Her­tha Thie­le, Mar­tha Wol­ter, Lili Schön­born, Ernst Busch, Adolf Fischer, Max Sablotz­ki, Alfred Schä­fer

Zeit­pro­ble­me: Wie der Arbei­ter wohnt
D 1930 – 17 Min. – Schwarz­weiß – R: Sla­tan Dudow – K: Wal­ter Hrich

Ein­füh­rung: Jan Gym­pel

Der berühmteste lin­ke Spiel­film der Wei­ma­rer Repu­blik, ent­stan­den unter Mit­wir­kung von Ber­tolt Brecht, mit Musik von Hanns Eis­ler. Die zwi­schen Agit­prop und Avant­gar­de (oder viel­mehr: fil­mi­schem Expe­ri­ment) schwan­ken­de Dar­stel­lung pro­le­ta­ri­schen
Elends im Ber­lin der Welt­wirt­schafts­kri­se (plus Auf­rufs zum Han­deln) spart die oft pre­kä­ren Wohn­ver­hält­nis­se der Arbei­te­rin­nen und Arbei­ter natürlich nicht aus. Eine Fami­lie, die aus sozia­ler Not ihre Woh­nung ver­liert, fin­det Unter­schlupf auf dem Cam­ping­platz „Kuh­le Wam­pe“ im wald- und was­ser­rei­chen Südosten Ber­lins.

Als Vor­film: Sla­tan Dudows aller­ers­te Film­re­gie, ein Kurz­film, der das Miets­ka­ser­nen­elend be- und anklagt. Aus heu­ti­ger Sicht auch des­halb inter­es­sant, weil gern ver­ges­sen wird, ange­sichts welch haar­sträu­ben­der Wohn­ver­hält­nis­se die – auch und gera­de im lin­ken Milieu lan­ge Zeit vor­herr­schen­de – Vor­stel­lung ent­stand, die­se Stadt­vier­tel gehör­ten kom­plett besei­tigt.

 

Datum

Sa 20. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

16:00

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam