20.7. – 31.10.21 | KulturWagen
20. Juli – 31. August 2021: Schönhauser Allee/Ecke Eberswalder Straße, Unter der Hochbahn, 10435 Berlin
2. September – 31. Oktober: Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227-228, 10405 Berlin
Montag bis Freitag: 12 bis 18 Uhr
Samstag: 12 – 17 Uhr
Vor 190 Jahren begann mit dem Bau eines Lebensmittelladens die Geschichte des Berliner Praters. Schon bald kam zum Verkauf von Lebensmitteln der Ausschank von Bier und Kaffee im Gartenlokal. Seitdem war der Prater außerdem Theater, Tanzlokal, Konzertgarten, Varieté, Kino, Kulturhaus, Galerie, Rummelplatz und Veranstaltungssaal. Er war ein Treffpunkt für die Nachbarschaft, ein Ort für Feiern und Feste, ein Forum politischer Diskussion und Agitation, eine Bühne für Schauspieler*innen, Artist*innen und Laienkünstler*innen und eine Projektionsfläche nostalgischer Erinnerungen.
Die Ausstellung im KulturWagen der Brotfabrik stellt die Historie des Berliner Praters vor und zeigt schlaglichtartig, wie sich Gäste und Publikum in den vergangenen 190 Jahren im Prater verlustierten.
Eintritt frei