»12 Grad unter Null« – Buch­prä­sen­ta­ti­on mit Anna & Wolf Her­zig

29.6.23 | 19:30 Uhr | Hof der Brot­fa­brik | Fällt aus!

Gre­ta ist im sechs­ten Monat schwan­ger. Eigent­lich ein Grund zur Freu­de, denn Gre­ta und Hen­ri haben lan­ge Zeit ver­sucht, Kin­der zu bekom­men. Doch dann ändert sich plötz­lich die Geset­zes­grund­la­ge in Sand­burg, die es jedem Mann ermög­licht, das Geld, das er in eine Frau inves­tiert hat, zurück­zu­ver­lan­gen. Auch Hen­ri, Gre­tas Ver­lob­ter, möch­te sein Geld zurück. Hen­ri will sich nicht tren­nen, son­dern ein­fach zurück, was ihm recht­lich zusteht. Gre­ta wird kon­fron­tiert mit Hen­ris Käl­te und Gleich­gül­tig­keit, mit dem weni­gen Kapi­tal, das ihr zur Ver­fü­gung steht, mit ihrem zurück­lie­gen­den Leben und einer unsi­che­ren Zukunft.

Anna Her­zig schreibt über eine Gesell­schaft, die Frau­en eine Rol­le auf­zwingt, für die sie sie letzt­lich ver­ach­tet. Sie schreibt über die uner­füll­ba­re Mut­ter­rol­le und über die Fra­ge, wie weit wir gehen, um uns selbst und unse­re Lie­ben zu schüt­zen. Die Autorin prä­sen­tiert an dem Abend ihren neu­en Roman »12 Grad unter Null« (Hay­mon Ver­lag, 2023). Musi­ka­lisch beglei­tet wird sie vom Singer-Song­wri­ter Wolf Her­zig an der Gitar­re.

Anna Her­zig wur­de 1987 als Toch­ter eines Ägyp­ters und einer Kana­die­rin in Wien gebo­ren. Ihr Fokus zen­triert sich auf Men­schen, Makel und Begeg­nun­gen, die sich ein­bren­nen. Die Künst­le­rin forscht und schreibt nah am Leben. Meis­tens irgend­wo in Öster­reich. Gern auch in Euro­pa und dar­über hin­aus. Zwi­schen dem was neu und dem, was bekannt ist. Der Roman »12 Grad unter Null« ist eines ihrer per­sön­lichs­ten Wer­ke. Gemein­sa­me Pro­jek­te mit ihrem Ehe­mann, dem Singer-Songwriter, Kom­po­nis­ten, Lyri­ker und Dreh­buch­au­tor Wolf Her­zig.

Wolf Her­zig (*1979) ist ein inter­dis­zi­pli­nä­rer Künst­ler, der sich der Suche nach den Tie­fen der mensch­li­chen See­le und ihrer Abgrün­de ver­schrie­ben hat. Im Mit­tel­punkt sei­nes Schaf­fens ste­hen die lite­ra­ri­sche sowie musi­ka­li­sche Auf­ar­bei­tung gesellschaftlich-brisanter The­men und die Dis­so­nanz zwi­schen zärt­li­chen und rocki­gen Tunes. Zuletzt erhielt er ein Arbeits­sti­pen­di­um für sei­nen Lyrik­band »Di(verse)s« und eine wri­ter in resi­dence im Som­mer 2024 in der Künst­ler­re­si­denz Palia­no bei Rom.

Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brot­fa­brik. Bei Regen fin­det sie im Neu­en Salon statt.

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung des Öster­rei­chi­schen Kul­tur­fo­rums Ber­lin.

Tags:

Datum

Do 29. Juni 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

7 € / erm. 5 €

Ort

OPEN AIR im Hof der Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam