29.4., 30.4.22 | 20 Uhr
Eine Geschichte über das Leben russisch stämmiger Menschen in Deutschland//Das Stück enthält Passagen in Bezug auf Russland, die mit dem Krieg gegen die Ukraine leider sehr aktuell geworden sind.
„Leon kennt die bittere Wahrheit und klärt mutig im Internet darüber auf. Seine komischen Gefühlle für Männer und seine angeschlagene Gesundheit haben einen einfachen Grund: Wir alle werden seit Jahren absichtlich mit Hormonen vergiftet! Zum Glück kommt seine Schwester Ljuba, eine erfahrene Heilerin, gerade noch rechtzeitig aus Mallorca zurück. Denn die skrupellosen Eliten versuchen, unter dem Deckmantel des Finanzamts, Leon und Ljuba auch noch das geliebte Elternhaus wegzunehmen! Die erfolgreiche Event-Managerin Toni, ihre Freundin seit Kindheitstagen, versucht dagegen verzweifelt die beiden zur Vernunft zu bringen. Sie kann sogar einen großzügigen Kredit bei der Bank vermitteln.
Besetzung: Konzept und Regie: Konstantin Frank, Mit Maria Zharkòva, Alexandra Gottschlich, Konstantin Frank. Musik: Johannes Frick. Choreografie: Mayra Wallraff.
Eintritt: 15,- € / 10,- € Karten: https://www.eventbrite.de/e/das-opfer-und-sein-kampf-tickets-298056855077