ARCHIV Bühne
Eine Übersicht vergangener Veranstaltungen zu Archiv-Zwecken | Zur Vorschau kommender Theater-Aufführungen geht es => hier
Nach Monat/Jahr filtern oder einfache Textsuche:
Socke, Mond & Sterne


26.3.23 | 16 Uhr
Eine Socke, eine Tasche, Tüten, einen Strohhalm, ein Klebeband und Fantasie – viel mehr braucht man nicht für eine Entdeckungsreise. Mit einfachen Mitteln, viel Bewegung und wenig Sprache entsteht, von Mond und Sternen beleuchtet, ein clowneskes Spiel über das Ankommen und das Bleiben.
Gefördert durch die Aufführungsprämie der KiA-Programms Pankow.
Anthropos Ex (Machina)



24.3., 25.3. | 19 Uhr | Uraufführung
Theaterstück, performative Installation und Live-Konzert
An einem seltsamen Ort, der entfernt an ein kleines Wohnzimmer in einem urbanen Neubaugebiet erinnert, lebt die skurrile Vogelkundlerin Ziggi Zuheegen zurückgezogen und in ihre Forschungen vertieft. Um ihren Geburtstag zu feiern, lädt sie in ihr karges Wohnzimmer ein. Die Feier findet zunächst in kleinem Rahmen statt. Musiker Nicolas ist gebucht, ihr ein Ständchen zu spielen und alles scheint friedlich. Mit dem Besuch von Ziggis obskurer Tante Roswitha bekommt die Wirklichkeit jedoch zunehmend Risse. Sie verabreicht den beiden eine Mischung aus Liebestrank und Wahrheitsserum und führt sie schließlich in die surreale Welt von Ziggis Unterbewusstsein: Hitze und Regen, Vergangenheit und Zukunft, Mensch und Maschine verbinden sich und bilden ein Kaleidoskop menschlicher (Un)möglichkeiten.
„Anthropos Ex (Machina)“ verbindet absurdes Theater, performative Installation und Live-Konzert. Mit dabei sind Theater.Macht.Staat und Gäste aus Bildender Kunst, Tanz und Video Art und das Theatermusikduo Kinbom & Kessner + Band mit Musik von ihrem aktuellen Album „Anthropos“ (Hook Music/Theater der Zeit).
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
weitere Infos: https://theaterstaat.com/
Besetzung: von und mit: Sonja Keßner, Anton Pohle, Cathrein Unger, Peter Posniak, Anton August Dudda, Angharad Matthews, Adrian Williams, wer.werther, Leonard Wölfl, Jenny Fitz, Kinbom & Kessner + Band (Fredrik Kinbom, Sonja Keßner, Chris Farr, Andreas Dormann).
Anthropos Ex (Machina)



24.3., 25.3. | 19 Uhr | Uraufführung
Theaterstück, performative Installation und Live-Konzert
An einem seltsamen Ort, der entfernt an ein kleines Wohnzimmer in einem urbanen Neubaugebiet erinnert, lebt die skurrile Vogelkundlerin Ziggi Zuheegen zurückgezogen und in ihre Forschungen vertieft. Um ihren Geburtstag zu feiern, lädt sie in ihr karges Wohnzimmer ein. Die Feier findet zunächst in kleinem Rahmen statt. Musiker Nicolas ist gebucht, ihr ein Ständchen zu spielen und alles scheint friedlich. Mit dem Besuch von Ziggis obskurer Tante Roswitha bekommt die Wirklichkeit jedoch zunehmend Risse. Sie verabreicht den beiden eine Mischung aus Liebestrank und Wahrheitsserum und führt sie schließlich in die surreale Welt von Ziggis Unterbewusstsein: Hitze und Regen, Vergangenheit und Zukunft, Mensch und Maschine verbinden sich und bilden ein Kaleidoskop menschlicher (Un)möglichkeiten.
„Anthropos Ex (Machina)“ verbindet absurdes Theater, performative Installation und Live-Konzert. Mit dabei sind Theater.Macht.Staat und Gäste aus Bildender Kunst, Tanz und Video Art und das Theatermusikduo Kinbom & Kessner + Band mit Musik von ihrem aktuellen Album „Anthropos“ (Hook Music/Theater der Zeit).
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
weitere Infos: https://theaterstaat.com/
Besetzung: von und mit: Sonja Keßner, Anton Pohle, Cathrein Unger, Peter Posniak, Anton August Dudda, Angharad Matthews, Adrian Williams, wer.werther, Leonard Wölfl, Jenny Fitz, Kinbom & Kessner + Band (Fredrik Kinbom, Sonja Keßner, Chris Farr, Andreas Dormann).
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.
Hinter dem Spiegel










15.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
16.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
17.3.23 | 9:30 + 10:30 Uhr
18.3.23 | 15 + 16 + 17 Uhr
19.3.23 | 10 + 11 + 12 + 15 + 16 + 17 Uhr
eine fantastische Reise durch das Theater für alle ab 5 Jahren
„Papa, mir ist langweilig!“, sagte der kleine Bär. „Ich will etwas spielen! Geh mit mir raus auf den Spielplatz!“ Papa Bär schüttelte sein Haupt und brummte: „Sei still und lass mich arbeiten, ich habe eine wichtige Videokonferenz, wir können nicht rausgehen!“
Doch was soll man nur tun, wenn man zu Hause bleiben muss? Die Zeit bleibt stehen und alles fühlt sich gleich an, nur noch langweiliger als sonst. Der Tisch ist der Tisch, der Schrank ist der Schrank und der Spiegel ist der Spiegel – immer alles gleich.
Aber was passiert, wenn das Bett zu fliegen anfängt, der Schrank zu leben beginnt, in einem alten Koffer plötzlich ein kleiner Mann auftaucht und in alten Kisten auf dem Dachboden ungeahnte Traumwelten auftauchen!
Erkundet das Haus der Familie Bär und erlebt in ungewöhnlichen Räumen fantastische Geschichten und Abenteuer. Ob Erzähltheater, Theater mit Licht und Farbe, performatives Minidrama oder Theater als begehbare Installation, innerhalb ca. einer Stunde wandert ihr als kleine Gruppe (bei KiTa-Vorstellungen besucht ihr als Kleingruppe allein die Installation mit ca. 7-9 Kinder und 1-2 Begleitpersonen) durch vier immersive Räume, mit kleinen jeweils ca. 12-minütigen Geschichten.
Besetzung: Von & Mit: Nils Foerster, Rixa Rotonaro, Martin Heesch, Christian O. Hille, Stefan Kreißig. Ausstattung: Julia Kopa.