BrotfabrikBÜHNE

Theater steht? Auch wenn aus offizieller Sicht das Theater (geschlossen) steht, das Leben geht weiter und in unseren Tagen drängt es nach Geschichten, die erzählt werden wollen, nach Fragen, die gestellt werden wollen und nach Gedanken, die auf eine Bühne wollen. So finden die Darstellenden Künste neue Wege weiter da zu sein. Ob über digitale Vermittlungswege oder – live vor Ort – ganz neue Wege, die nun ins Theater führen. Auch wenn wir weiterhin keinen klassischen Aufführungsbetrieb anbieten dürfen, wir sind weiter für euch da, denn: Theater geht! Nils Foerster, Leiter der BrotfabrikBühne
Im Theater / Im Netz / Im Theater und Im Netz?
Auf Grund der Vorsorge gegen den Corona-Virus ist es aktuell nicht absehbar, ab wann wir unsere Bühne wieder für Sie öffnen können. Doch wir planen derzeit weiter, damit ab dem Tag der Wiedereröffnung auch ein Programm bei uns zu erleben ist! Da ein reines Planen nur auf Ungewissheiten für alle Beteiligte schwierig ist, wird ein Teil unserer Projekte in jedem Fall stattfinden, wenn nicht live vor Ort, dann als Stream im Netz. Diese werden oft nicht einfach abgefilmtes Theater sein, sondern speziell auf diese Situation veränderte Aufführungen, die die digitalen Möglichkeiten versuchen zu nutzen. Bitte achten Sie in unserem Programm auf folgende Hinweise:
- Im Theater | Diese Veranstaltung wird NUR im Theater stattfinden und nur wenn der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen wieder erlaubt ist.
- Im Theater oder im Netz | Diese Veranstaltung wird NUR im Theater stattfinden, wenn der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen wieder erlaubt ist. Falls dies nicht möglich ist, findet die Veranstaltung NUR im Stream statt.
- Im Theater und im Netz | Diese Veranstaltung wird im Theater stattfinden, wenn der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen wieder erlaubt ist. In jedem Fall wird diese Veranstaltung aber (auch) im Netz gestreamt!
- Im Netz | Diese Veranstaltung wird in jedem Fall NUR Online stattfinden.
Januar 2021
Events for 29 Dezember

Dinner for One? Special Edition!Online-Veranstaltung
Events for 30 Dezember

Dinner for One? Special Edition!Online-Veranstaltung
Events for 31 Dezember

Dinner for One? Special Edition!Online-Veranstaltung

Dinner for One? Special Edition!Online-Veranstaltung

Dinner for One? Special Edition!Online-Veranstaltung
Events for 1 Januar
Events for 2 Januar
Events for 3 Januar
Events for 4 Januar
Events for 5 Januar
Events for 6 Januar
Events for 7 Januar
Events for 8 Januar
Events for 9 Januar
Events for 10 Januar
Events for 11 Januar
Events for 12 Januar
Events for 13 Januar
Events for 14 Januar
Events for 15 Januar
Events for 16 Januar
Events for 17 Januar
Events for 18 Januar
Events for 19 Januar
Events for 20 Januar
Events for 21 Januar
Events for 22 Januar
Events for 23 Januar
Events for 24 Januar
Events for 25 Januar
Events for 26 Januar
Events for 27 Januar
Events for 28 Januar
Events for 29 Januar
Events for 30 Januar
Events for 31 Januar
Die aktuellen Aufführungen in der Übersicht
Eintrittskarten online bestellen
KARTEN
Karten an der Abendkasse
Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor dem Beginn der ersten Vorstellung.
Abholung reservierter Karten
Die Karten können bis Vorstellungsbeginn an unserer Kasse im Foyer abgeholt werden.
Online-Karten-Kauf
Karten können hier reserviert (Button oben) oder bei => EVENTBRITE bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn online gekauft werden.
Wieviel kosten die Eintrittskarten?
- Kindertheater:
ermäßigt 5 €
normal 7 € - Erwachsenenaufführungen (je nach Produktion) zwischen
erm. 6 € | normal 8 €
und
erm. 15 € | normal 18 €
Ermäßigungen werden für Schüler/ Studenten/ Senioren/ ALG 2-Empfänger etc. nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt.
Die Bühne befindet sich im 1. OG.
Hinweise zur Erreichbarkeit: Leider ist die Bühne für Rollstuhlfahrer nicht barrierfrei erreichbar. Gehbehinderte können wir unterstützen, bitte wenden Sie sich an unser Personal. Ein vorzeitiger Einlass ist möglich.
WC: Ein zugelassenes WC für Rollstuhlfahrer ist vorhanden, Zufahrt über die Kneipe.
Die BrotfabrikBühne ist Off-Theater für Gastspiele und Koproduktionen aus der Freien Szene Berlins und nationale und internationale Gruppen.
Neben etablierten Theatermachern gilt ein Schwerpunkt unserer Arbeit neuen Gruppen und jungen Künstlern. Kindertheater bildet einen weiteren wichtigen Bestandteil des Spielplans.
Unser Spielplan ist mit rund 300 Aufführungen im Jahr von einer Vielzahl von Handschriften geprägt. Schauspiel findet sich gleichwertig neben Performance, Tanztheater, Musiktheater, Improvisation, Figuren- und Objekttheater.
In der Regel bietet unser Theater 40-80 Sitzplätze bei freier Platzwahl.
PARTNER | Unterstützt von:
- Die BrotfabrikBühne wird u.a. gefördert durch die Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten.
- Sowie von:



