Bilderkreisel

Bil­der­krei­sel – Sozia­les inklu­si­ves Kunst­pro­jekt

2017: Im Juni star­tet die Rea­li­sie­rung der Idee „Bil­der­krei­sel“.

Mal­grup­pen ver­schie­dens­ter Ein­rich­tun­gen (u.a. Kita Wir­bel­wind, Kurt-Lade-Club, Inklu­si­v­ate­lier, Ste­pha­nus Stif­tung, Albert Schweit­zer Stif­tung, Jugend­club Altes Was­ser­werk in Hohen Neu­en­dorf, der Inklu­si­ons­stamm­tisch, Mal­grup­pe um Anna Seri­ot) betei­li­gen sich.

Jede Mal­grup­pe star­tet auf lee­ren A4 / A3 Blät­tern. Nach 14 Tagen gibt jede Mal­grup­pe die ihnen mög­li­che Anzahl an ent­stan­de­nen unfer­ti­gen oder nur vor­läu­fig zu Ende gemal­ten, unvoll­kom­me­nen oder viel­leicht auch nicht so gelun­ge­nen Blät­ter zum Wei­ter­ma­len in den Bil­der­krei­sel, d.h. an die nächs­te Grup­pe wei­ter.

Im Rhyth­mus von 14 Tagen und im Uhr­zei­ger­sinn wer­den von da an alle ver­än­der­ten und alle nicht ver­än­der­ten Blät­ter des Krei­sels von Mal­grup­pe zu Mal­grup­pe wei­ter gege­ben. Die Teil­neh­mer der jewei­li­gen Mal­grup­pen suchen sich Bil­der, die sie zum Wei­ter­ma­len anre­gen, aus und bear­bei­ten die­se ent­spre­chend ihren Wün­schen und Vor­stel­lun­gen.

Der Bil­der­krei­sel hält an, wenn die Blät­ter an ihrem jewei­li­gen Ent­ste­hungs­ort wie­der ange­kom­men sind. Dann wer­den sie von den Betrei­bern des Inklusiv­ateliers ein­ge­sam­melt, zur Betrach­tung in der Brot­fa­brik auf­be­rei­tet und alle Betei­lig­ten ein­ge­la­den, um die Viel­falt zu betrach­ten, Gedan­ken aus­zu­tau­schen und Ideen zu ent­wi­ckeln.

Zwei klei­ne, aber wich­ti­ge Regeln:

  1. Auf der Rück­sei­te muss, von jedem, der das Bild bear­bei­tet, der Name des Malen­den, das Datum und, wenn bekannt, die jewei­li­ge Idee. Zusätz­lich wird es mit einer Num­mer ver­se­hen (gehen 10 Blät­ter in den Krei­sel dann 1/10 usw.
  2. Jedes Blatt krei­selt solan­ge bis es an sei­nem Ursprungs­ort zurück gekehrt ist. Das heißt, es darf kein Blatt aus dem Krei­sel her­aus genom­men wer­den. / auch nicht bear­bei­te­te oder fer­tig wahr­ge­nom­me­ne Bil­der blei­ben im Krei­sel und wer­den wei­ter gereicht.

Ent­wick­lung des Bil­der­krei­sels

Wer mit­ver­fol­gen möch­te, wie sich die Bil­der im Krei­sel ent­wi­ckeln, kann dies hier an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len fast live. (Ein Klick öff­net die Bil­der.)  

 

 

Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam